Nachschau: KLAR! Webinare Klimafittes Pielachtal – 2. Staffel
Unsre Wiesn – klimaangepasste Grünlandwirtschaft Im Rahmen der KLAR Webinar-Reihe Klimafittes Pielachtal konnten sich die Teilnehmer zu den aktuellen Forschungen
Weiterlesen...
Unsre Wiesn – klimaangepasste Grünlandwirtschaft Im Rahmen der KLAR Webinar-Reihe Klimafittes Pielachtal konnten sich die Teilnehmer zu den aktuellen Forschungen
Weiterlesen...
Online per ZOOM am 14.4. | 21.4. | 28.4. | 5.5.2021
Hier geht`s zur Anmeldung: LINK Gemeinsam mit ExpertInnen aus der Forschung und der Praxis wird in der 2. Staffel der
Weiterlesen...
6. April 2021 um 19:00 Uhr
Infoabend für WaldbesitzerInnen online auf www.waldundholz.at. Nachfolgend das Programm: Die KLAR! Waldviertler Kernland und das Pielachtal freuen sich auf Ihre
Weiterlesen...
Am 10. März 2021 diskutieren Gemeinden und Ortsbauernbund in einem Online-Arbeitskreis zum Klimawandel.
Die Folgen des Klimawandels in der Landwirtschaft wie Dürre, Starkregenereignisse und Wassermangel sind spürbar. In einem Online-Arbeitskreis wird gemeinsam nach
Weiterlesen...
Termine: 26.1. | 3.2. | 11.2. | 22.2. um 19:00 Uhr
Ergänzend zu den Webinaren gibt es beim Stammtisch online per ZOOM die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und Diskussion. 1. Online-Stammtisch
Weiterlesen...
Unsere Orte – kurzfristige bis langfristige kommunale Lösungen in den Ortsgebieten des Pielachtals DI Christiane Hannauer, Land Niederösterreich, Abt. Umwelt-
Weiterlesen...
4-teilige KLAR! - Webinarreihe online via ZOOM | 20.1., 27.1., 10.2. und 17.2.2021
Gemeinsam mit 16 Experten werden die großen und wichtigen Punkte Temperaturanstieg, Wassersituation, Boden und Lebensraum durchleuchtet. Das Format soll allen
Weiterlesen...
Die Initiative KlimaKonkret, ein gemeinsames Projekt von Weatherpark, Raumposition, 3:0 Landschaftsarchitektur, Con.Sens und CCCA startet durch. Der Klima- und Energiefonds
Weiterlesen...
Der Außenbereich der Schule hat mittlerweile, auch durch das Angebot der Ganztagesbetreuung, viele Funktionen. Die Außenanlage ist Erholungs-, Bewegungs- und Lernort zugleich, ein wichtiger Lebensraum für SchülerInnen und Schüler.
Zukunft selbst in die Hand nehmen Um diesen Lebensraum von den Schülerinnen und Schülern selbst klima- und zukunftsfit zu gestalten,
Weiterlesen...
via Ivestream am 15. Oktober 2020 von 17:00 bis 20:00 Uhr aus Ober-Grafendorf
Veranstaltungstipp: Welchen Wert hat unser Boden für die Landwirtschaft und unser Klima? Diesen Fragen geht die Initiative 17 und wir
Weiterlesen...