Boden der Zukunft: Nachhaltige Lösungen für Bodenschutz und Erosionsvermeidung
VERSCHOBEN AUF FRÜHJAHR 2025 Datum: 12. November 2025, Beginn: 13:00 UhrOrt: LFS Pyhra, Pielachtal Die letzten Hochwasserereignisse im Pielachtal haben
Weiterlesen...
VERSCHOBEN AUF FRÜHJAHR 2025 Datum: 12. November 2025, Beginn: 13:00 UhrOrt: LFS Pyhra, Pielachtal Die letzten Hochwasserereignisse im Pielachtal haben
Weiterlesen...
Die ENU (Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ) organisiert für schwer vom Hochwasser betroffene Regionen Informationsabende für die Bevölkerung. Mit
Weiterlesen...
Neophyten-Kochworkshop: Kreative Rezepte gegen invasive Pflanzen m Rahmen des dritten und letzten Neophyten-Kochworkshops im Kultursaal Weinburg lernten die Teilnehmer*innen unter
Weiterlesen...
Wir entdecken bei dieser gemütlichen Wanderung die Pielach mit unseren Sinnen, wenn es das Wetter zulässt gehen wir auch ein
Weiterlesen...
VERSCHOBEN – neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben! Entdecke bei unserem dritten und letzten Neophyten Kochworkshop, wie du aus
Weiterlesen...
VERSCHOBEN – neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben! Am 24.09. laden wir herzlich zur Veranstaltung „Wald der Zukunft“ ein,
Weiterlesen...
Wald und Klimawandel im Fokus In Kirchberg an der Pielach fand eine besondere Veranstaltung zur Naturvermittlung für Kinder im Alter
Weiterlesen...
Einladung zum Neophyten Kochworkshop 📅 Datum: 20.09.🕓 Uhrzeit: 16:00 Uhr📍 Ort: Kultursaal Gemeinde Weinburg Liebe Kochbegeisterte, wir laden Sie herzlich
Weiterlesen...
Sensibilisierung für Flussökologie und Klimawandel durch praxisnahes Lernen Am 19. Juli fand in Weinburg ein spannendes Ferienspiel für 30 Kinder
Weiterlesen...
Am 20. Juni fand im GuK Rabenstein die Veranstaltung „Gewässer der Zukunft“ statt, organisiert von der KLAR! Pielachtal. Ziel der
Weiterlesen...