Neophyten Projekt KLAR! Pielachtal
HIER KLICKEN FÜR DAS VIDEO TEIL 1 Dies ist der erste Kurzfilm über das Projekt, weitere folgen zu den nächsten
Weiterlesen...
HIER KLICKEN FÜR DAS VIDEO TEIL 1 Dies ist der erste Kurzfilm über das Projekt, weitere folgen zu den nächsten
Weiterlesen...
Am Donnerstag, 04.05. besuchte eine Delegation aus Sachsen das Pielachtal im Rahmen einer Learning Journey des sächsischen Staatsministers für Energie,
Weiterlesen...
Am Dienstag führte die Caritas St. Pölten in der 3a und 3b der VS Hofstetten/Grünau einen Workshop mit dem Thema
Weiterlesen...
Ein tolles Programm erwartet euch am 17.06.2023 im Rahmen der G’sund im Klimawandel Veranstaltung im Therapie- und Kletterzentrum/Kräuterschaugarten Weinburg! Von
Weiterlesen...
Am 13. April trafen sich alle Projektbeteiligten, um die betroffenen Flächen im Neophytenmanagement Projekt Ober-Grafendorf vor Ort zu besichtigen. Neben
Weiterlesen...
Die Gemeinden Frankenfels und Schwarzenbach bereiteten sich mit dem „Vorsorgecheck Naturgefahren“ auf die Folgen des Klimawandels vor. Der Klimawandel führt
Weiterlesen...
Mach mit bei der Online Umfrage der KLAR! Pielachtal und gewinne einen von 5 Dirndlspezialitäten Körben! https://survey.lamapoll.de/KLAR-Befragung-2023-Pielachtal/ Die Folgen des
Weiterlesen...
Starkregenereignisse und lange Trockenperioden setzten auch den Kräutern im TEH Kräuterschaugarten Weinburg zu. Deswegen wurde beschlossen, dort ein Regenwassersammelsystem zu
Weiterlesen...
DANKE an alle, die abgestimmt haben und die täglich TATEN statt WORTE gegen den Klimawandel setzen! Anlässlich “100 Jahre Niederösterreich”
Weiterlesen...
Im Rahmen des Neujahrsempfang der Gemeinde Rabenstein am 14. Jänner wird das Video zum Renaturierungsprojekt Loitzenbach präsentiert, welches von der
Weiterlesen...
Fast 400 Vereine, Gemeinden, Bildungseinrichtungen, Betriebe und Privathaushalte haben seit Juni ihre Klima-Projekte eingereicht. Mittels Publikumsvoting wurden die Top 100
Weiterlesen...
Die prämierte Abschlussarbeit ‘Potential Pielachtal’ von DI Patrick Zöchling wurde bereits im Rahmen der Mobilitätswoche in Ober-Grafendorf, bei der langen
Weiterlesen...
Seit 01. Oktober 2022 hat Mag.(FH) Lotte Riesenhuber, MA die Agenden für das KLAR! Projekt der Region Pielachtal übernommen. Lotte
Weiterlesen...